top of page
Energieberatung für Ihre Bedürfnisse
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Unterstützer
der regionalen Energiewende
Unterstützer
der regionalen Energiewende

Wir sind das Ingenieurbüro
für Energieeffizienz aus Hannover
und begleiten seit Januar 2015
Niedersachsen durch die Energiewende.
Dabei steht der Kundennutzen immer im Mittelpunkt.
Als Ingenieurbüro für Energieeffizienz bieten
wir sämtliche Leistungen im Bereich der Energieeffizienzexperten-Liste, weshalb wir
auch mit dem Fördermittelmanagement
bestens vertraut sind.
Sie suchen Unterstützung?
Unsere Leistungen im Überblick:
Unsere Leistungen im Überblick:
Sie suchen Unterstützung?
Baubegleitungen | |
Baubegleitung Anlagentechnik | Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Lüftung und Kühlung. |
Baubegleitung Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle | Energetische Planung und Begleitung von einzelnen Sanierungsmaßnahmen für Wohngebäude (WG) und Nichtwohngebäude (NWG). |
Baubegleitung Neubau | Energetische Planung und Begleitung von Neubauvorhaben für WG und NWG. |
Baubegleitung PV | Auslegung und Begleitung der Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage. |
Baubegleitung Sanierung zum Effizienzhaus | Energetische Planung und Begleitung von Komplettsanierungsvorhaben für WG und NWG. |
Beleuchtung Planung und Begleitung | Planung und Begleitung von Neubau- oder Sanierungsvorhaben im Bereich Innen- und Außenbeleuchtung. |
Photovoltaik Planung und Begleitung | Planung und Begleitung von Neubau- oder Erweiterungsvorhaben im Bereich Photovoltaikanlagen. |
E-Ladeinfrastruktur Planung und Begleitung | Planung und Begleitung von Neubau- oder Erweiterungsvorhaben im Bereich E-Ladestationen. |
Berechnung Heizlast und hydraulischer Abgleich | Aufnahme der Gebäudedaten, Berechnung der Einstellwerte für Heizkreispumpen, Heizkreisventile und Heizkurven nach Verfahren B. |
3D-Gebäudeerfassung | Erstellung eines 3D-Modells eines Gebäudes. Der Output ist zu definieren. |
Energieberatungen | |
Energieberatung nach DIN EN 16247 (Nichtwohngebäude) | Analyse sämtlicher relevanter Energieverbraucher auf Einsparpotenziale in Betrieben gem. DIN EN 16247. BAFA-Förderung möglich. |
Energieberatung Nichtwohngebäude | Erstellung eines Sanierungsfahrplans bzw. Energiekonzepts für Neubauten für Nichtwohngebäude gem. DIN V 18599. BAFA-Förderung möglich. |
Energieberatung Wohngebäude | Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans für Wohngebäude gem. DIN V 18599. BAFA-Förderung möglich. |
Energiebedarfsausweis | Der Energieausweis wird auf Grundlage des nach Norm ermittelten Energiebedarfs ausgestellt. Für WG und NWG. |
Energieverbrauchsausweis | Der Energieausweis wird auf Grundlage des bisherigen Energieverbrauchs ausgestellt. Für WG und NWG. |
GEG-Nachweis | Berechnung des Nachweises zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben aus dem GEG für WG und NWG. |
Impulsberatungen | |
Impulsberatung WG und NWG | Kurze Einschätzung zum Gebäudestatus und notwendigen energetischen Sanierungsmaßnahmen für WG und NWG. |
e.coBizz E-Mobilitäts-Check | Kurze Einschätzung vor Ort über die Nutzung von Elektromobilität in Betrieben (nur in Verbindung mit KSA EEC). |
e.coBizz Energie-Effizienz-Check | Kurze Einschätzung vor Ortüber die Energieeffizienz in Betrieben. KSA gefördert. |
e.coBizz Solar-Check | Kurze Einschätzung vor Ort über das Potenzial zur Erzeugung solarer Energie in Betrieben. KSA gefördert. |
KEAN Impulsberatung Solar für Kommunen | Kurze Einschätzung vor Ort über das Potenzial zur Erzeugung solarer Energie auf kommunalen Gebäuden. KEAN gefördert. |
KEAN Transformationsberatung Impuls Klimaneutralität | Kurze Einschätzung vor Ort über die CO²-Bilanz sowie deren Verursacher und Bestimmung eines Klimaschutzziels in Betrieben. KEAN gefördert. |
KEAN Transformationsberatung Impuls Energie- und Materialeffizienz | Kurze Einschätzung vor Ort über die Energie- und Materialeffizienz in Betrieben. KEAN gefördert. |
KEAN Transformationsberatung Solar | Kurze Einschätzung vor Ort über das Potenzial zur Erzeugung solarer Energie in Betrieben. KEAN gefördert. |
Energiemanagementsysteme (EnMS) | |
EnMS nach DIN EN ISO 50001 | Erstellung der gesamten Dokumentation, Implemtierung des Systems und Begleitung bei der Umsetzung im Energieteam. |
EnMS nach Spitzenausgleich-Eiffizienzsystem-Verordnung (SpaEfV) | Erstellung der gesamten Dokumentation, Implemtierung des Systems und Begleitung bei der Umsetzung im Energieteam. |
Energiekonzepte | |
Kommunale Wärmeplanung | Analyse der Wärmebedarfe und Potenziale der Erzeugung in definierten Quartieren. |
Machbarkeitsstudie effizientes Wärmenetz (BEW) | Konzept zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien sowie der Dekarbonisierung bestehender Netzen. |
Klimaanpassungskonzept | Ziel des Konzeptes ist die Verringerung der Klimafolgen und Stärkung der eigenen Krisenfestigkeit. |
Integriertes Klimaschutzkonzept | Konzept zum Klimaschutz-orientierten Umbau der kommunlane Energieversorgung. |
Baubegleitungen
Energieberatungen
Impulsberatungen / Initialberatungen
Energiemanagementsysteme (EnMS)
Energiekonzepte
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Antworten gefunden, oder doch nur weitere Fragen?
Antworten gefunden, oder doch nur weitere Fragen?
Unsere Referenzen:
Vertrauen ist gut, aber Kontrolle bleibt wichtig.
Vertrauen ist gut, aber Kontrolle bleibt wichtig.
Unsere Referenzen:
Projektart | Anzahl |
---|---|
Energieberatung Wohngebäude | 126 |
Energieberatung Nichtwohngebäude | 75 |
Energieaudits nach 16247 und 50001 | 28 |
Baubegleitung Gebäudehülle | 34 |
Baubegleitung Anlagentechnik | 34 |
Berechnung Hydraulischer Abgleiche | 33 |
Planung der E-Ladeinfrastruktur | 9 |
Planung von Photovoltaikanlagen | 11 |
Lichtplanung und Begleitung | 22 |
Errichtung Energiegenossenschaften | 4 |
Kommunale Wärmeplanungen | 2 |
Machbarkeitsstudie Wärmenetze | 1 |
Effizienzchecks KEAN und KSA | 243 |
Stand 01/2025
bottom of page